Über mich

 
Musikalisch hat alles in Köln begonnen. Die ersten Platten auf Vinyl habe ich 1995 im Music Man in der Kölner Südstadt erstanden. Dann habe ich kontinuierlich meine Plattensammlung aufgebaut und war Stammgast im Groove Attack und im Kompakt im Belgischen Viertel von Köln. Ich habe meinen Stil kontinuierlich erweitert, gefunden und mich durch die verschiedenen Genre innerhalb der elektronischen Musik prägen lassen. 
 

Meine ersten Gigs waren in Köln im Between, Tunnels und später mit einer regelmässigen Veranstaltung Sonntags in der Station Bar am Kölner Rheinufer. Bis 2002 lebte ich in Köln und hielt die intensive Lebensphase an. Meine schönste und beeindruckenste DJ- Erfahrung war 2005 auf einem Festival in Gotha (Freakstock). Dort habe ich nach dem Headliner :::Violet Burning::: zusammen ein B2B mit DJ OJO auf der Mainstage zum Tagesabschluss ein Downbeat/Trip Hop Set gespielt. Der Sound, die Stimmung und die Crowd bei einem ausverkauften Festival war beeindruckend und hinterliess einen tiefen Inpact in meiner DJ Laufbahn. Unvergesslich!

In Zeiten der Digitalisierung wandelte sich auch langsam bei mir die Art aufzulegen. Neben der Liebe zum Vinyl kamen die digitalen Formate über Traktor und Final Scratch. Heute nicht wegzudenken lege ich über die Rekordbox hauptsächlich digitale Musikfiles auf

Seit September 2010 spiele ich beim Freien Radio für Stuttgart in der Sendung Code Red. Ich moderiere jeden Monat eine Sendung am Samstag Abend von 22:00-1:00 Uhr auf 99,2 UKW im Raum Stuttgart. Zusammen mit dem Redaktionsteam senden wir seit über 20 Jahre feinste elektronische Musik hauptsächlich Drum & Bass.

Seit September 2020 spiele ich zusätzlich für einen Schweizer Unikomm Radio in Winterthur. Ich bin für die monatlich laufende Sendung „Garacho“ im Radio Stadtfilter verantwortlich. Sie können die Sendung im Schweizer Radio digital auf DAB+ auf 96.3 jeden 4.Donnerstag zwischen 20:00 – 23:00 Uhr verfolgen oder natürlich im Einzugsgebiet Winterthur. Gespielt werden neuste Veröffentlichungen in den Genre:::Drum & Bass, Breakbeats, Garage und Dubstep::: Aufgelockert wird die dritte Stunde mit einem Guestmix oder einem Surprise-Mix.